Wunder des Propheten

Propheizeihung für unsere Zeit
Hudaifa ibn al-Yaman berichtete:
"Die Menschen pflegten den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, über die guten Dinge zu befragen, und ich pflegte ihn über das Übel zu befragen, weil ich befürchtete, dass dieses in mich gelangt. Ich sagte: " O Gesandter Allahs, wir befanden uns einst in einer Gahilyya (Unwissenheit) und in einem Übel zugleich, und Allah brachte uns das Gute (durch den Islam). Wird es nach diesem Guten wieder Übel geben?"
Und er erwiderte: "Ja!"
Ich sagte wieder: "Und wird es nach diesem Übel wieder Gutes geben?"
Er sagte: "Ja! Und es wird Spuren des Verderbens haben."
Ich fragte: "Und wie sehen die Spuren des Verderbens aus?"
Er sagte: " Es wird Menschen geben, die die anderen führen, aber nicht mit einer Rechleitung; von ihnen wirst du Dinge bejahen und andere verabscheuen."
Ich fragte: "Wird es nach diesem Guten wieder übel geben?"
Und er sagte: "Ja! Es wird Leute geben, die die anderen soweit bis hin zu den Toren des Höllenfeuer aufrufen, und wer ihnen folgt, den werden sie ins Feuer hineinführen."
Ich sagte: "O Gesandter Allahs, beschreibe sie uns!"
Und er sagte: "Sie gehören äußerlich zu uns und sprechen unsere Sprache."
Ich sagte: "Was befiehlst du mir, falls ich so etwas erleben sollte?"
Der Prophet sagte: "Bleibe stets mit der Gemeinschaft der Muslime und mit deren Imam verbunden."
Ich fragte: "Und wie, wenn sie weder eine Gemeinschaft noch einen Imam haben?"
Er sagte: "Dann verlasse alle diese Gruppen, auch dann, wenn du an dem Stamm eines Baumes mit deinen Zähnen festhalten müsstest, bis der Tod dich ereilt, während du dich in diesem Zustand befindest!"
In unsere Zeit hat dieser Hadith mehr denn je zuvor eine große Bedeutung. Die Muslime werden dringend zur Rückbesinnung auf ihre Einheit und Zugehörigkeit zur Umma (Gemeinschaft) aufgerufen, um sich sobald wie möglich von diesen Gruppen zu distanzieren.